
Startseite » Computer und Technik » Dateien- und Datenformate
Datenformat
Das Datenformat legt genau fest, wie und in welcher Form die Informationen, die gespeichert werden sollen, auf dem betreffenden Speichermedium festgehalten werden. Gleichzeitig geben Datenformate auch die notwendigen Informationen für das Interpretieren und Öffnen der gespeicherten Informationen, bei einer Audio-Datei also etwa für das Abspielen der akustischen Inhalte, bei einer Textdatei für die Formatierung des gespeicherten Textes und bei einer Grafikdatei für die Farbtiefe, Farbschärfe und anderes. Oft werden die Begriffe Datenformat und Dateiformat synonym verwendet, was jedoch nicht ganz korrekt ist. Dateiformate, erkennbar an der Endung einer Datei, sind immer auch Datenformate, aber nicht jedes Datenformat ist auch ein Dateiformat.


Der SQL-Server von Microsoft ist ein SQL-Server für den Profi: Skalierbar und kostengünstig mit perfekter Integration in Windows-Netzwerke vor allem mit Active Directory. Diese Website aus einer Schulung zum MS SQL Server 2005 erklärt die Installation und Konfiguration des beliebten SQL-Servers 2000 von Microsoft in der Enterprise- und der Express-Edition, die es zum kostenlosen Download gibt. Die grafischen Tools wie das SQL Server Management Studio werden vorgestellt und mit Screenshots erläutert. Datenbank-Abfragen mit dem SQL Abfrage Designer werden ebenso vorgestellt wie Transact-SQL mit dem Kommandozeilen-Programm SQLcmd. Auch Backup zur Datensicherung und die Wiederherstellung auch als Deasaster Recovery mit Transaktions-Protokoll-Dateien und zeitgesteuert mit dem SQL Server Agent werden mit Bildern erklärt. Schließlich gibt es noch ein paar Tipps für das MCTS Exam 70-431.
Seit: 03.10.2007 | Hits: 2 | Bewertung: 0.00 von 0 Usern