01. Juni 2023

 

Gartenprojekt Gärten der Götter - Parkanlage Planetenpark mit 12 Gartenpostkarten

Geplant ist ein Park, der aus zwölf Einzelgärten gebildet wird, die untereinander und nach außen von hohen und undurchsichtigen Eibenhecken umgeben sind. Aktuell wird ein Postkartenset und Geschenkset mit 12 Einzelgärten angeboten. Durch die Auswahl ganz bestimmter Pflanzen, Farben, Formen und Materialien werden Gartenbilder eines der in unserem Kulturkreis verankerten Urprinzipien bzw. Symbole darstellen. Diese Symbole finden wir auch in den Göttergestalten des griechischen Olymp und der römischen Mythologie wie auch in der Symbolsprache unserer Mythen und Märchen. In der klassischen und modernen Astrologie stehen die Planeten für diese Urprinzipien. Zum Beispiel versinnbildlicht Jupiter (griech.: Zeus) das entwickelnde Urprinzip, Saturn (griech.:Kronos) dagegen steht für das begrenzende, einschränkende Urprinzip. Dieses analoge Denken wird in dem entstehenden ''Planetenpark'' visuell erfahrbar und lehrbar.

Informationen

2615

14.11.2006

08.11.2007

Startseite » Umwelt und Natur » Weltall und Astronomie

http://www.planetenpark.de


» zurück